• #deep

TechniSat – Musketier Ausbildung für Tekkies

TechniSat war gerade im Markenrelaunch, als wir mit an Bord kamen. Unser Job war es,  Produktinnovationsprozesse neu zu denken, um nutzerzentrierte Unterhaltungselektronik zu entwickeln. On top kam hinzu, Potenziale der Teams verschiedener Standorte für künftige Produktentwicklung aufzudecken. Synapsen an.


Am Anfang war es uns wichtig, ein Miteinander zu schaffen und Wissens-Silos aufzubrechen. Der erste Workshop war daher spielerisch und analytisch. Neben dem Impulsthema Zielgruppen stand auch die Teamentwicklung im Mittelpunkt. Unser Credo: Wir bringen alle auf Augenhöhe, per Du, als Individuen und mit viel Spaß. Denn wie heißt es so schön, Co-Creation darf Spaß machen. Und das klappt auch mit über 30 Leuten.


Der zweite Workshop sollte die Innovationskraft in neue Produkte überführen. Und Innovation braucht Kreativität. Unser Tanzbereich.
Wir brachten dem Team Innovationsmethoden bei und starteten das Rapid Prototyping. Die Ideen wurden dann von den Teams gegenseitig gepitcht. Start-up-Stimmung kam auf und stiftete Gemeinschaft.


 

Was aus unserem Innovationsworkshop gewachsen war, zeigte uns TechniSat mit dem Launch der TECHNIVOICE Offline-Spracherkennung. Die neu gewonnene Innovationskraft und der Fokus auf Nutzerbedürfnisse spiegelte sich nicht nur in den neuen Produkten, sondern auch im Re-Launch der neuen Marke wider. Offene Räume, neue Perspektiven und die Kollaboration zusammen gebrachter Talente haben uns hier gezeigt, welche Power in den Teams schlummern kann. Es braucht einfach Mut und Willen, die Nutzerbrille aufzusetzen, Prototypen zu entwickeln und zu testen, bis schließlich ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt durchstarten kann. Talent und Erfindergeist waren die ganze Zeit da. Sie mussten nur ans Tageslicht befördert werden.


 

Das Post-Milch-Zeitalter kommt!
project-teaser
Der Markt zieht weiter. Wie halte ich strategisch mit meinem Unternehmen Schritt?
BASF
project-teaser
#deep #transformation #unternehmenskultur Dank BASF konnten wir unserem Spieltrieb freien Lauf lassen und Industrie 4.0 mit Digitalisierung erlebbar machen.

TechniSat – Musketier Ausbildung für Tekkies

Der zweite Workshop sollte die Innovationskraft in neue Produkte überführen. Und Innovation braucht Kreativität. Unser Tanzbereich.
Wir brachten dem Team Innovationsmethoden bei und starteten das Rapid Prototyping. Die Ideen wurden dann von den Teams gegenseitig gepitcht. Start-up-Stimmung kam auf und stiftete Gemeinschaft.


 

Was aus unserem Innovationsworkshop gewachsen war, zeigte uns TechniSat mit dem Launch der TECHNIVOICE Offline-Spracherkennung. Die neu gewonnene Innovationskraft und der Fokus auf Nutzerbedürfnisse spiegelte sich nicht nur in den neuen Produkten, sondern auch im Re-Launch der neuen Marke wider. Offene Räume, neue Perspektiven und die Kollaboration zusammen gebrachter Talente haben uns hier gezeigt, welche Power in den Teams schlummern kann. Es braucht einfach Mut und Willen, die Nutzerbrille aufzusetzen, Prototypen zu entwickeln und zu testen, bis schließlich ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt durchstarten kann. Talent und Erfindergeist waren die ganze Zeit da. Sie mussten nur ans Tageslicht befördert werden.