TEERAUSCH: Markenentwicklung und Markendesign

Dresden, 2012

Tee ist so viel mehr als ein Heißgetränk für Öko-Anhänger oder Grippe-Tage im Bett. Wer die Begeisterung in allen Facetten schmecken und riechen will, ist im Fachgeschäft TEERAUSCH im Dresdner Kunsthof genau an der richtigen Adresse. Schon wenn man den kleinen Laden betritt, weiß man, der Name ist Programm.

Ein Fachhandel mit Haltung

Was haben viele Teeläden gemeinsam? Sie verkaufen Tee und sie verkaufen allen möglichen anderen Kram. Das Corporate Design des TEERAUSCHES musste daher eines klar stellen: hier geht es um Tee und die Begeisterung dafür. That´s it. Das Logo im Holzschnitt-Charakter passt zum Naturprodukt. Die neben der Teetasse abgebildeten Blätter „Two leaves and a bud“  stehen für den hochwertigen ganzblättrigen Tee der besten Ernten und unterstreichen die Premiumqualität bei TEERAUSCH.

Traditionelle Grundlage

Die Gestaltung der Print- und Onlinemedien von TEERAUSCH sind von Handwerksbelegen früherer Traditionsgeschäfte inspiriert und neu interpretiert. Mit Stempel und Prägewerkzeug wird die Hingabe zum Produkt betont. Die zurückgenommene schwarz-weiße Basis lässt die Farben der Teebereiche grün für Grüntee/ Weißtee, braun für Schwarztee und orange für Infusion richtig wirken.

Teeladen heute

Die einfache Gliederung des Corporate Designs wird durch Handlettering und Illustrationen aufgelockert. Flyer, Schaufensterbilder und eine spezielle Kreidewand im Laden sorgen für Abwechslung und werden von verschiedenen Künstlern immer mal neu gestaltet. Neben dem Teesortiment unterstreichen auch eigens kreierte Tee-Beutel-Figuren, Teekalender oder Matcha-Schokoladen die Vielfalt des TEERAUSCHS.

www.teerausch.de

Projekt jemandem zuspielen