SC Borea Dresden

SC Borea Dresden

Der Sturm aus der Dresdner Heide erlebt seine Wiedergeburt.

SC Borea Dresden ist einer der kleineren Sportclubs in Dresden. Als Talentschmiede, gerade für Dynamo Dresden, machte der Verein im Dresdner Norden auf sich aufmerksam. Nun will sich der Club neu aufstellen und frischen Wind reinbringen. Eine neue Identität leben. Diese wird durch verschiedene Aspekte geprägt: Vereinsgeschichte, Namensgebung, Vereinsführung, Spielweise, gelebte Kultur im Verein, geografische Lage. Ebenso gehören externe Einflüsse wie Trends, Wettbewerb oder Stadtentwicklung zum identitätsprägenden Teil dazu. Die neue Corporate Identity soll all das in sich vereinen, um gut für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt zu sein.

Der SC Borea ist im Dresdner Norden ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder und Erwachsene. Der ist Club mehr als eine Ort für Fußball. Die gelebten Werte des Vereins, die Spielstätte und des Sportinternats werden von Mensch zu Mensch, von Generation zu Generation weitergegeben. Sport ist hier ein zentraler Bestandteil, wenn es um Integration, Offenheit und Fairness gegenüber anderen Menschen geht. Der Verein versteht sich innerhalb seiner Nachbarschaft als sozialer Vermittler. Diese Position gilt es zu halten.

Der Sturm aus der Dresdner Heide erlebt seine Wiedergeburt.

SC Borea Dresden ist einer der kleineren Sportclubs in Dresden. Als Talentschmiede, gerade für Dynamo Dresden, machte der Verein im Dresdner Norden auf sich aufmerksam. Nun will sich der Club neu aufstellen und frischen Wind reinbringen. Eine neue Identität leben. Diese wird durch verschiedene Aspekte geprägt: Vereinsgeschichte, Namensgebung, Vereinsführung, Spielweise, gelebte Kultur im Verein, geografische Lage. Ebenso gehören externe Einflüsse wie Trends, Wettbewerb oder Stadtentwicklung zum identitätsprägenden Teil dazu. Die neue Corporate Identity soll all das in sich vereinen, um gut für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt zu sein.

Der SC Borea ist im Dresdner Norden ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder und Erwachsene. Der ist Club mehr als eine Ort für Fußball. Die gelebten Werte des Vereins, die Spielstätte und des Sportinternats werden von Mensch zu Mensch, von Generation zu Generation weitergegeben. Sport ist hier ein zentraler Bestandteil, wenn es um Integration, Offenheit und Fairness gegenüber anderen Menschen geht. Der Verein versteht sich innerhalb seiner Nachbarschaft als sozialer Vermittler. Diese Position gilt es zu halten.

Keyfacts

Branding
Visual Design

Dresden, 2019

Das Team neu vereinen.

Der Verein rief ein Crowdfunding ins Leben, um sich dieser Identität gemeinsam und neu bewusst zu werden. Das sollte natürlich auch auf dem Platz und in der Stadt erkennbar sein. Ihr gemeinsames Wollen, Sport und Wertevermittlung, soll mit einer starken Marke zum Ausdruck kommen. Aufgrund der Nähe des Clubs zur Dresdner Neustadt, war es für uns eine innerliche Laola-Welle an der Marke mitzuarbeiten. Die Marke wollen wir authentisch für die Dresdner Neustadt und für den gesamten Dresdner Norden präsentieren.

Design entspringt aus der Identität.

So entstand zum entwickelten CI auch ein neues Corporate Design. Die Assoziation zu Wind, abgeleitet von Boreas, Gott des Nordwindes, die Lage am Rand der Dresdner Heide mit ihren Wildschweinen, die von Zeit zu Zeit aus der Heide heraus auf die Spielflächen treten und die Farbe Orange wurden als prägnante Elemente für das visuelle Erscheinungsbild identifiziert und im neuen Markendesign verwandelt.

Ein Logo mit Kraft.

Die alten Vereinsfarben, schwarz und orange, wurden leicht modernisiert. Die Form des Wappen ähnelt einem ausgebreiteten Wildschweinfell. Boreas, Gott des Sturms, bläst in kräftigen Linien über den Platz. Das Logo tragen sie nun alle mit Stolz. Auf dem Platz und in der Stadt.

Design entspringt aus der Identität.

So entstand zum entwickelten CI auch ein neues Corporate Design. Die Assoziation zu Wind, abgeleitet von Boreas, Gott des Nordwindes, die Lage am Rand der Dresdner Heide mit ihren Wildschweinen, die von Zeit zu Zeit aus der Heide heraus auf die Spielflächen treten und die Farbe Orange wurden als prägnante Elemente für das visuelle Erscheinungsbild identifiziert und im neuen Markendesign verwandelt.

Ein Logo mit Kraft.

Die alten Vereinsfarben, schwarz und orange, wurden leicht modernisiert. Die Form des Wappen ähnelt einem ausgebreiteten Wildschweinfell. Boreas, Gott des Sturms, bläst in kräftigen Linien über den Platz. Das Logo tragen sie nun alle mit Stolz. Auf dem Platz und in der Stadt.

Bolde Typografie für bolde Typen.

Hauptschrift des SC Borea ist nun die modern geschnittene Montserrat. Passt für Print und Web. Dazu wird sie von Boucherie Block als Auszeichnungs- und Akzentschrift ergänzt. Ein tolles Zusammenspiel.

Bolde Typografie für bolde Typen.

Hauptschrift des SC Borea ist nun die modern geschnittene Montserrat. Passt für Print und Web. Dazu wird sie von Boucherie Block als Auszeichnungs- und Akzentschrift ergänzt. Ein tolles Zusammenspiel.

Bolde Typografie für bolde Typen.

Hauptschrift des SC Borea ist nun die modern geschnittene Montserrat. Passt für Print und Web. Dazu wird sie von Boucherie Block als Auszeichnungs- und Akzentschrift ergänzt. Ein tolles Zusammenspiel.

Laden...

Merch für den Fanblock und die Straße

Das Ergebnis ist die Summe aus dem Mitwirken aller Mitglieder. Nun vereint hinter einer neuen bolden Markenidentität als ein neues starkes Team auf dem Platz.

Signage & Fan Merch

Das neue Merchandising von SC Borea Dresden macht nicht nur auf dem Platz Alarm, sondern trägt die neue Identität auch in die Dresdner Neustadt. Für den echten 12. Mann.

Projekt jemandem zuspielen