Kreativagentur auf forward
Wir absorbieren Trends, flashen auf Zukunft. We shape the future. Und die Welt ist unser Spielplatz. Unser Playground. Dort tummeln wir uns. Mit unseren besten Freunden: unseren Kunden. Von der Global Brand oder NGO bis Tante Emma. Wir machen fit für die Zukunft. Für eine gesunde Gesellschaft. Für Marken mit Identität, Purpose und Vision. Für intensive Interaktionen und echte Emotionen. Der Clou dabei: Wir beraten nicht.
Wir kommen zusammen und co-kreieren. Von Dresden aus. Und Berlin. Und Köln.
Mit Co-Kreation zum kollektiven Flow
Wir sind drauf. Wir sind drauf auf der Droge Co-Kreation – für den ultimativen kollektiven Flow. Sie ist für uns die Antwort auf die komplexen Fragen unserer Kunden und unserer Gesellschaft, die sich im Speedtempo weiterentwickelt. Co-Kreation ist das Mindset, um unkonventionell, lösungsorientiert und frei zu denken. Hier zählen Persönlichkeit und Expertise von jedem Einzelnen. Von uns, vom Kunden, vom Nutzer. Von Dir. Das alles egofrei und mit Methode zusammengebracht, lässt uns auf einer Big Wave der Lösungen und Ideen reiten. Das Ergebnis: Größer als die Summe der Einzelleistungen. Ehrenwort.
Mit Methodik und Trends voran
Design Thinking, Service Design Logik, Internet der Dinge, Gender Shift, Neo-Ökologie, Attention Economy oder Generation Y-Z-Alpha sind uns ein Begriff, nicht nur Buzzwords, bestimmen unsere täglichen Diskussionen. Trends beobachten und verstehen wir als Seismographen des Wandels – als Entwicklungskonstanten unserer globalen Gesellschaft in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Kultur.
Kurzum: Wir sind unbequem und gesellig. Und ziemlich gut gelaunt. Vor allem, wenn wir dürfen wie wir können.

Das CROMATICS-Mindset: unkopierbar.
Es gibt immer einen, der was besser kann als man selbst. Geht uns nicht anders. Einzigartigkeit entsteht erst im Zusammenspiel aller individuellen Eigenschaften und Stärken eines Teams. Es ist eben doch alles ein Spiel. Und wir haben ein paar Trümpfe die stechen.
Soziologie
„People always have something to say.“
Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul. Dieser und allen anderen gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Verrücktheiten widmen wir uns mit Begeisterung. Soziologische Forschung ist die Basis unserer Arbeit, um herauszufinden, was Peter ist und Paul eben nicht.
Empathie
„We are here. For you.“
Jeder weiß es. Kaum einer macht es wirklich: Zuhören. Sssh… einfach nur zuhören. Nur so werden Kunden zu Partnern, zu Freunden, zu Spielkameraden oder Weggefährten. Aus Beratung wird Beziehung. Vor allem aber werden aus Fragen Antworten.
Emotion
“Von No! No! bis Fuckin’ Yeah!”
Emotionen sind täglich Brot. Und das gibts bei CROMATICS in ganz dicken Scheiben. Nicht abgepackt, nicht konserviert, sondern frisch, kernig und pur. Zum Erleben und Anfassen. Auf die Hand und fürs Herz. To the heart und so. Von Seufz! bis Jauchz! Und zurück.
Trends
„Trends are so yummy.“
Emotionen sind unser täglich Brot. Aber Trends sind unsere Müsliriegel. Mehr Power, neue Inspiration, riesige Auswahl. Satt? Kannste knicken. Während wir kauen, schauen wir weiter. Und zwar was als übernächstes um die Ecke kommt.
Wandel
„Change is the only constant.“
Die Welt ist in Bewegung. Immer. Genau wie wir. Wir testen, riskieren, evaluieren. Wir erschaffen und hinterfragen Neues, mit Gespür dafür, was die Welt braucht. Wir sind da, wo vorn ist. Ein Benefit für uns. Und unsere Kunden und Partner.
Beyond Digital
„Everything interacts“
Online, offline, digital, analog – für CROMATICS alles Begriffe, die fest zusammengehören. Den digitalen Wandel ausdifferenzieren. Sich nicht gegenüberstehen. Denn was kann das Digitale bieten, wenn es das Analoge nicht gäbe? Und zusätzlich fragen wir auch immer nach Ethik und Nutzen der Digitalisierung. Schließlich sind auf dem Big Data Highway stets Menschen mit Menschen unterwegs.
Outcome
„Forget output. Concentrate on outcome.“
Soziodemographische Zielgruppenanalyse? Tausendfach bunte Bildchen auf Hochglanz? Tinte für die Tonne? Output ohne Effekt? Das nervt, kostet Zeit und Geld. Bad idea! Genau deswegen hauen wir nichts sinnlos raus, sondern konzentrieren uns auf Output mit Effekt. Outcome eben.
Copetition
„Kill the M in competition.“
Wir sind bei CROMATICS weder im Krieg noch auf der Flucht. Und genau deswegen kicken wir ganz locker das M aus Competition und preisen die Copetition. Denn Teamplayer spielen besser und Netzwerke multiplizieren Effekte. Weltweit und lokal.