Ostsächsische Sparkasse Dresden: Markenentwicklung “99 Funken”

Dresden, 2015

Was tut man, wenn man nur einen Entwurf präsentieren darf? Man überzeugt mit dem ersten Entwurf. So geschehen bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Die bringt neue Dinge auf den Weg. Unter anderem eine regionale Crowdfunding Plattform in Kooperation mit Startnext Network, in der Projekte aus Kultur, Wissenschaft, Sport und vielem mehr mit Hilfe der Gemeinschaft finanziert werden können. Unser Part: Markenname, Markenidentität, Markendesign, Kampagne und Social-Media-Kommunikation nach dem Launch.

Markenentwicklung von 0 auf 99

Erster Schritt: Markenname mit Potential für Storytelling. 99 Funken. Eine markante Zahl, die für die Crowd und erfolgreiches Crowdfunding steht. Denn die Erfahrung zeigt, dass Projekte erfolgreich sind, wenn es gelingt, mindestens 99 Fans oder mehr zu finden. Und Funken assoziieren Bilder zu Feuer und Dynamik.

99 Logos

Zweiter Schritt: Markenzeichen. Es lag auf der Hand. 99 Funken, 99 Markenzeichen. Um der Vielfalt der Plattform gerecht zu werden. Die 99 ist im Schriftstil und der Farbe flexibel. Andere Typografie, anderes Projekt. Und neun verschiedene Farben stehen für die neun unterschiedlichen Projektkategorien.

Kampagne stellt alles in Frage

Dritter Schritt: Kampagne. Die Imagemotive wirken durch freigestellte Bilder auf großen Farbflächen, in Kombination mit einer augenfälligen Schriftgestaltung. Die Farben stehen erneut für die Projektkategorien, während die Bilder mögliche Projekte symbolisieren. Kuriose und zweideutige Fragen lassen den Betrachter nach einer Antwort suchen: Was ist 99funken.de? Klick. Online.

Kommunikation und Social Media

Vierter Schritt: Rollout. Jetzt hieß es abliefern. Infobroschüre für Mitarbeiter der Sparkasse, Explainer Video für die Plattform, Kommunikationsmittel für erste Projekte, Texte, Grafiken, Poster, Postkarten, Visitenkarten. Und nach dem Launch der Website sorgten wir die ersten 99 Tage für die Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen.

99funken.de

Projekt jemandem zuspielen