Soziologische Zielgruppenbetrachtung

Menschen – nackt, voller Pracht. So wie die Gesellschaft sie schuf.

Es klingt wie ein Mantra. Aber es stimmt eben auch: Die Gesellschaft formt den Menschen. Und der Mensch die Gesellschaft. Schon immer. Und ganz sicher auch in Zukunft. Um diesen wechselseitigen Kreislauf zu verstehen, klemmt sich CROMATICS immer wieder die soziologische Lupe vor die Linse. Um die Gesellschaft genau zu betrachten. Um die Menschen da draußen zu verstehen. Und um Zielgruppen zu erkennen.

Qualitativ und quantitativ

Krux und Kniff dabei: Immer wieder neu und aus der Vogelperspektive hinschauen. Denn: alles verändert sich. Ständig. Soziodemographische Beschreibungsversuche? Längst zu den Akten gelegt. Was uns interessiert, sind die Bedürfnisse der Wissensgesellschaft, Digitalisierung und Individualisierung. Daher betreiben wir mit vollem Tempo qualitative und quantitative Studien. Ohne die Objektivität auf dem Standstreifen zu vergessen.

Das THW kann auch offen und ganz herzlich sein, was CROMATICS authentisch darstellen will.